Du hast ein kleines Unternehmen, treue Stammkunden, aber du möchtest deine Bekanntheit online erhöhen und Neukunden gewinnen?
Mit bezahlten Anzeigen geht es auf jedem Kanal schnell. Doch wenn du kein Budget oder das nötige Wissen hast, was dann? Dann musst du auf andere Methoden zurückgreifen. Hier heißt es auch „dranbleiben“, denn ohne bezahlte Anzeigen wird es kein Sprint, sondern ein Marathon. Doch mit dem richtigen Training und gute Vorbereitung schaffst du den Marathon ohne Probleme.
Die Online-Grundausrüstung
Eine Grundausrüstung an Online-Präsenz wirst du trotzdem brauchen. Das heißt, du musst auf den Kanälen, die du bespielen möchtest, präsent sein. Lege einen Google-Account an, erstelle ein Konto für Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. Einfach registrieren, Profildaten ausfüllen, einige Infos und Beschreibungen zu deiner Person und deinem Unternehmen ergänzen.

Sammle deine Fans!
Der Startschuss ist nun gefallen. Jetzt geht es um dein Netzwerk. Du brauchst auf jedem Kanal „Freunde“, „Kontakte“ oder „Follower“. Die sind in erster Linie deine Freunde, Bekannte und Kunden. Das ist der zeitaufwendigste Teil der Arbeit, doch es lohnt sich. So generierst du bereits im ersten Schritt für deine geplanten Inhalte organische Reichweite, – ganz ohne bezahlte Anzeigen.
Doch mit Plan, bitte!
Wenn das alles steht, bist du fast in der Zielgerade: Erstelle deinen Content. Lege deine Themen fest, überlege dir, welche Inhalte dazu passen und wie du deine Produkte platzieren kannst. Dazu empfehle ich dir unbedingt einen Redaktionsplan gleich zu Beginn anzulegen. Du bekommst eine klare Übersicht deiner Aktivitäten und sparst viel Zeit bei der Erstellung deiner Inhalte.
Fast geschafft! Du hast den Redaktionsplan erstellt und deine Themen, Texte und Bilder oder Videos geplant. Jetzt möchtest du so viele Menschen wie nur möglich mit deinen Inhalten erreichen. Mit folgenden Tipps kannst du deiner Online-Präsenz den nötigen Schubs geben.
5 einfache Tipps, die dir langfristig ohne Werbebudget Erfolg bringen:
Markiere einen Ort im Facebook Post
Folge und like Posts von lokalen Unternehmen und deren Beiträgen
Ergänze deine bereits existierenden Online-Plattform-Einträge (z.B.: https://www.wlw.de, www.mein-bauernhof.de, Google My Business, etc.) mit Bildern und Beschreibung
Lade Freunde ein, dir und deiner Seite zu folgen
Veröffentliche deine Veranstaltungen und erzähl über neue Ereignisse
Wie gesagt, das wird kein Sprint. Wenn du langfristig erfolgreich sein willst und deine Reichweite stets erhöhen möchtest, musst du dranbleiben – genau wie beim Lauftraining. Denn nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Diese Aktivitäten musst du regelmäßig durchführen, dein Engagement hinterfragen und analysieren. Was kam gut an, was hat nicht funktioniert? Wo „brennt´s“ bei meinen Kunden? Welche Themen beschäftigen meine „Community“? Geh genau auf diese Themen ein, um den Austausch zu fördern. So entwickelst du dich und deine Online-Präsenz weiter.
Das hört sich im ersten Moment sehr komplex und zeitaufwendig an. Doch es wird auch Spaß machen!
Brauchst du dabei Unterstützung? Dann freue ich mich über deine Anfrage:
Comentarios